Thorsten Janssen
Quersumme GmbH

Thorsten Janssen
Supervisor DGSv*
Personzentrierter Coach GWG
Systemischer Berater/FH
Diplom-Heilpädagoge
Unternehmer
Mit personzentriertem und systemischem Profil biete ich als Heilpädagoge seit mehr als 10 Jahren ambulante Hilfen im Kontext Jugendhilfe und Eingliederungshilfe an, ergänzt durch meine Tätigkeit als Berater, abgerundet durch Seminare rund um das Thema Kinder und Familie. Seit 2023 bin ich darüber hinaus als Supervisor und Coach tätig.
In der berufs- und fachverbandlichen Arbeit engagiere ich mich im Vorstand des Berufs- und Fachverbands Heilpädagogik e.V. (https://bhponline.de) sowie im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (www.agj.de). Außerdem bin ich Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (https://dgsv.de) sowie in der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V. (www.gwg-ev.org).
Als Familienvater lebe ich mit meiner Partnerin und unseren vier Kindern im Grünen am Rande von Essen.
Im Podcast "Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast" gebe ich einen Einblick in meine Denk- und Arbeitsweise. Hören Sie gerne hinein!
https://bhponline.de/neue-folge-heilpaedagogik-podcast-zum-thema-jugendhilfe/

Quersumme GmbH
Unter dem Dach der Quersumme GmbH finden meine inhaltlichen und persönlichen Angebote einen institutionellen Rahmen. Im Jahre 2012 als WiPu - Familienhillfe GmbH gegründet, bieten wir seitdem zwischen Rhein und Ruhr unsere Dienstleistungen und Angebote an. Als Geschäftsführender Gesellschafter leite ich das Unternehmen. Im Jahr 2024 erfolgte mit dem Einstieg von Cornelia Flake als Mitinhaberin in unser Unternehmen die Umbenennung in Quersumme GmbH. Desweiteren bieten wir nun Supervision, Coaching und Beratung auch im gesamten Raum Rhein-Ruhr an.
Ein erster Schritt
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Wenn Sie möchten, dürfen Sie mir an dieser Stelle gern schon erzählen worum es Ihnen geht. Sie erreichen mich unter der Adresse mail@quersumme.gmbh oder unter der Telefonnummer 02173 / 1097793.
Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt.
